KI – was denke ich und wir dazu

Es steht außer Frage, dass künstliche Intelligenz die Arbeitswelt grundlegend und disruptiv verändern wird. Bereiche wie Recherche, Kreativität, tiefes Denken und das Schaffen von Ordnungsstrukturen sind bereits heute von KI durchdrungen und oft sehr gut abgedeckt. Abgesehen von gelegentlichen „Halluzinationen“ der Systeme kann schon jetzt vieles von diesen digitalen Helfern übernommen und erledigt werden – und ihre Fähigkeiten wachsen stetig weiter.

Wie bei allen exponentiellen Entwicklungen ist zu erwarten, dass sowohl die emotionale als auch die kognitive Intelligenz der Maschinen in rasantem Tempo zunehmen werden. Das wirft grundlegende Fragen auf: Was bleibt für uns Menschen übrig? Welche Rolle wird die menschliche Kreativität künftig spielen? Und welche Werte werden diese Veränderungen überdauern?

Zitate

Hier sind 7 Zitate, die deinen Blick auf KI grundlegend verändern können:

1. „Die Welt der Zukunft wird ein noch anspruchsvollerer Kampf gegen die Grenzen unserer Intelligenz sein, nicht eine bequeme Hängematte, in der wir uns hinlegen können, um von unseren Robotersklaven bedient zu werden.“

— Norbert Wiener, Begründer der Kybernetik, Mathematiker und Philosoph am MIT (bereits im Jahr 1950)

2. „Die größte Herausforderung der künstlichen Intelligenz besteht nicht darin, Maschinen klüger zu machen, sondern darin, sicherzustellen, dass wir als Gesellschaft klug genug bleiben, um mit den Konsequenzen unseres eigenen Schaffens verantwortungsvoll umzugehen.“

— Stuart Russell, Professor für Informatik an der University of California, Berkeley, führender KI-Ethik-Experte

3. „KI wird dir nicht den Job wegnehmen. Die Person, die KI benutzt, wird dir den Job wegnehmen.“

— Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA, einem der weltweit wichtigsten Unternehmen im Bereich KI-Hardware

4. „Künstliche Intelligenz ist nicht einfach eine weitere technologische Entwicklung – sie ist ein Spiegel, der uns zwingt, über die Essenz von Bewusstsein, Kreativität und Verantwortung nachzudenken. Je mehr wir Maschinen beibringen, desto mehr müssen wir uns fragen, was es bedeutet, Mensch zu sein.“

— Yoshua Bengio, Turing-Award-Träger, Professor an der Université de Montréal, Mitbegründer des Deep Learning

5. „Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der Maschinen nicht nur unsere Werkzeuge, sondern auch unsere Partner im Denken und Schaffen werden. Die wahre Kunst wird darin bestehen, menschliche Intuition und maschinelle Präzision zu vereinen.“

— Demis Hassabis, Gründer und CEO von DeepMind, Pionier in der Entwicklung von generalisierter KI

6. „Künstliche Intelligenz ist wie ein Kind, das wir in die Welt setzen. Es lernt von uns, spiegelt unsere Werte wider und verstärkt unsere Vorurteile. Unsere Aufgabe ist es, diesem Kind Weisheit, Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein mitzugeben.“

— Kate Crawford, Forscherin und Autorin, Mitgründerin des AI Now Institute, Expertin für Ethik und Macht in der KI

7. „Die Frage ist nicht, ob Maschinen eines Tages denken können wie Menschen, sondern ob wir Menschen bereit sind, uns von Maschinen inspirieren zu lassen, um unsere eigenen Grenzen zu überschreiten.“

— Ray Kurzweil, Futurist, Erfinder, Autor und Director of Engineering bei Google

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert